Saftig & unwiderstehlich: Der perfekte Carrot Cake für Ostern
Der Carrot Cake ist ein zeitloser Klassiker: saftig, aromatisch und mit einem cremigen Frosting verfeinert. Perfekt für die Oster-Kaffeetafel!
Ein Osterhighlight mit Charme
Dieser Carrot Cake überzeugt mit einer harmonischen Mischung aus Süße, Gewürzen und samtiger Crème. Ob als Mittelpunkt eines eleganten Osterbrunches oder als köstlicher Begleiter zum Nachmittagskaffee – er verspricht Genuss auf höchstem Niveau.
Das Rezept: Feinster Carrot Cake mit seidigem Frischkäse-Frosting
Zutaten für den Teig
- 400 g fein geriebene Möhren
- 125 g weiche Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- etwas Butter für die Form
Zutaten für das Frosting
- 200 g Frischkäse
- 100 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten.
- Die Möhren vorbereiten. Die weiche Butter mit Vanillezucker und Zucker mehrere Minuten cremig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben und unterrühren. Die geraspelten Karotten untermischen.
- Gemahlene Mandeln mit Mehl, Backpulver und Salz vermengen und zur restlichen Teigmasse geben. Alles kurz, aber gründlich miteinander verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen. Anschließend den Kuchen vollständig abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
- Für das Frosting die weiche Butter cremig aufschlagen. Den Frischkäse in einer separaten Schüssel ebenfalls kurz verrühren, dann Puderzucker und Zitronenabrieb unterrühren. Frischkäse und Butter zusammengeben und nochmals gut verrühren.
- Den ausgekühlten Kuchen auf eine Tortenplatte legen. Das Frosting auf die Mitte des Kuchens geben und mit einem Teigspatel oder Palettenmesser zum Rand hin glattstreichen. Die Marzipanmöhren rundherum auf dem Frosting platzieren. Nach Belieben mit gehackten Pistazien bestreuen.
©marcin jucha on Adobe Stock
Gesunde Variante: Carrot Cake mit Datteln und Mandelmehl
Für alle, die eine gesündere Alternative suchen, gibt es hier eine leichte, nährstoffreiche Version mit natürlicher Süße und vollwertigen Zutaten.
Zutaten für den gesunden Teig
- 300 g fein geriebene Möhren
- 150 g Mandelmehl
- 50 g Hafermehl
- 100 g gehackte Datteln
- 3 Eier
- 100 ml Kokosöl (geschmolzen)
- 100 ml ungesüßte Mandelmilch
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskatnuss
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- Optional: 50 g gehackte Walnüsse
Zutaten für das gesunde Frosting
- 200 g griechischer Joghurt
- 2 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
- Backofen auf 180°C vorheizen (160°C Umluft). Eine Springform (ca. 22–24 cm) mit Backpapier auslegen.
- Teig zubereiten: Möhren reiben, Datteln hacken und mit den trockenen Zutaten vermischen.
- Flüssige Zutaten mischen: Eier, Kokosöl und Mandelmilch verquirlen und mit den trockenen Zutaten vermengen.
- Backen: Den Teig in die Form geben und 35–40 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
- Frosting anrühren: Griechischen Joghurt mit Honig, Zitronensaft und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Verzieren: Das Frosting auf den Kuchen streichen und nach Wunsch mit Nüssen oder Kokosflocken dekorieren.
Tipp: Eine Nacht im Kühlschrank lässt die Aromen perfekt verschmelzen und verleiht dem Kuchen zusätzliche Raffinesse.
Mehr Themen auf beautypunk.com
Mushroom Coffee ist derzeit einer der spannendsten Trends in der Gesundheits- und Wellnesswelt. Einer der aktuell spannendsten Trends sind Wachstumsfaktoren, auch als Growth Factors (GF) bekannt. Diese biotechnologisch gewonnenen oder natürlichen Proteine haben sich als wahre Multitalente erwiesen, wenn es um Hauterneuerung, Anti-Aging und Regeneration geht. Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, doch moderne Methoden wie die Biostimulation eröffnen innovative Möglichkeiten, um die Hautstruktur nachhaltig zu verbessern.
Titelbild: ©DEMI VAA SUNILA on Adobe Stock