Weight Loss Injection Management am Lanserhof
Abnehmspritzen wie Ozempic, Mounjaro oder Wegovy erleben derzeit einen Hype als vermeintliches Wundermittel zur schnellen Gewichtsreduktion. Ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt, werden sie nun zunehmend auch im Off-Label-Use eingesetzt. Doch wie effektiv sind sie wirklich, welche Risiken bestehen und für wen ist diese Therapie geeignet? Der Lanserhof bietet mit dem Weight Loss Injection Management ein innovatives, medizinisch betreutes Programm, das die Vorteile dieser Methode mit einem ganzheitlichen Gesundheitsansatz kombiniert.
Die Wirkweise der Abnehmspritzen – Mehr als nur ein Appetitzügler?
Die in Abnehmspritzen enthaltenen Wirkstoffe ahmen körpereigene Inkretine nach, die eine zentrale Rolle im Blutzuckerstoffwechsel spielen. Sie verlangsamen die Magenentleerung, verlängern das Sättigungsgefühl und fördern die Insulinausschüttung.
„Diese Medikamente wirken nachhaltig, da sie Rezeptoren langfristig besetzen und nur einmal wöchentlich injiziert werden müssen“, erklärt Dr. Katharina Sandtner, Ärztliche Direktorin des Lanserhof Lans.
Dr. Katharina Sandtner ©Maximilian Koenig
Risiken und Nebenwirkungen: Ein kritischer Blick
Trotz ihrer Effektivität bergen die Spritzen auch Risiken. Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Verstopfung und das sogenannte „Ozempic Face“, ein durch raschen Fettverlust bedingter Kollagenabbau im Gesicht. Zudem gibt es bislang keine Langzeitstudien zu möglichen Spätfolgen. „Die medizinische Begleitung ist essenziell, um potenzielle Risiken zu minimieren und eine nachhaltige Wirkung sicherzustellen“, warnt Dr. Sandtner.
Ganzheitlicher Ansatz am Lanserhof
Der ganzheitliche Ansatz des Lanserhof zur Gewichtsreduktion Im Lanserhof steht die nachhaltige Gewichtsreduktion im Mittelpunkt – ein Ansatz, der weit über die alleinige Anwendung von Abnehmspritzen hinausgeht. So wird der Einsatz von Medikamenten nur dann in Betracht gezogen, wenn er medizinisch notwendig und sinnvoll ist. Im Fokus stehen individuelle Maßnahmen und Anwendungen, die den Körper stärken, den Stoffwechsel anregen und langfristige Erfolge ermöglichen.
Eine gezielte Ernährungsumstellung hilft Patient:innen, ein achtsames, bewusstes Essverhalten zu trainieren und so natürlich zu entwickeln. Dabei werden natürliche Sättigungsmechanismen durch langsames Kauen und maßvolles Essen wiedererkannt. Ergänzend dazu wird die Darmgesundheit durch gezielte Programme wie Darmreinigungen, den Einsatz von Probiotika und Fastenkonzepte unterstützt, um das Darmmilieu zu stabilisieren und Verdauungsbeschwerden, die bei der Anwendung von Abnehmspritzen auftreten können, effektiv vorzubeugen.
©Alexander Haiden
Auch Bewegungstherapie und Muskelaufbau spielen eine zentrale Rolle. Individuelle Trainingspläne helfen, einem Muskelabbau entgegenzuwirken und die körperliche Kraft zu stärken, wodurch auch die Körpersilhouette erhalten bleibt.
Grundsätzlich stellt eine regelmäßige medizinische Kontrolle durch Laboruntersuchungen und Diagnostikmaßnahmen einen erfolgreichen Therapieerfolg sicher, wodurch auch potenzielle Risiken frühzeitig erkannt werden können.
Um die Anpassung des Körpers weiter zu unterstützen, integriert der Lanserhof innovative Methoden wie Kältekammertherapie zur Stoffwechselanregung und Linderung von Gelenkbeschwerden, Heilschlammbäder zur Förderung der Bewegungsapparat-Gesundheit, IHHT-Techniken wie Cellgym zur Stimulierung der zellulären Anpassung, Plasmastrom-Therapie, Hypnose sowie Psychotherapie und Energiemedizin.
©Alexander Haiden
„Durch die durchdachte Kombination aus Ernährung, Bewegung und medizinischer Begleitung kann nicht nur das Gewicht reduziert, sondern der gesamte Stoffwechsel stabilisiert, die Darmgesundheit gefördert und das körperliche Wohlbefinden verbessert werden. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, was bedeutet, dass wir unsere Patient:innen in ihrer Ganzheit betrachtet, auf ihre genetische Veranlagung, ihre Vorerkrankungen, aber auch ihren Lebensstil schauen und individuelle, maßgeschneiderte Lösungen entwickeln und anbieten, um nachhaltig und gesund abzunehmen. Es ist uns ein besonderes Anliegen unsere Patient:innen auf dem Weg zur Wunschfigur und auf ihrer persönlichen Gesundheitsreise zu begleiten“, findet Dr. Sandtner abschließende Worte.
+1 Gesundheits-Special: Regeneration im Duo
Zusätzlich bietet der Lanserhof das +1 Gesundheits-Special, bei dem Gäste mit einer vertrauten Person gemeinsam regenerieren können. Studien zeigen, dass eine Kur zu zweit die Motivation steigert und gesunde Routinen langfristig gefestigt werden.
Alle Informationen findet Ihr unter https://lanserhof.com.
Text/Bilder: PR | Lanserhof
Titelbild: ©Alexander Haiden