Die schönsten Strandfrisuren für langes Haar
[dropcap size=big]I[/dropcap]m Urlaub habt Ihr keine Lust, ewig vor dem Spiegel zu stehen und die Haare zu stylen? Verständlich. Das geht mir genauso: Es soll schnell gehen, praktisch sein und dann gut aussehen. Dazu habe ich ein paar tolle Sommerfrisuren-Tipps für Euch:
DER WELLENLOOK
Weiche Wellen im Haar sind diesen Sommer angesagter als Locken. Super, denn Wellen lassen sich viel einfacher und schneller stylen. Ihr könnt sie entweder mit dem Glätteisen formen oder einfach zwei lockere Zöpfe flechten, etwas Meersalz-Spray drüber sprühen und einige Stunden einwirken lassen. Funktioniert super tagsüber am Strand, aber auch über Nacht. Das Ergebnis: softe Beachwaves.
©Rene Furterer
DER CHIGNON
Stört es Euch, wenn die frische Brise Euch die Haare ins Gesicht weht? Dann tragt doch einfach einen Haarknoten im Nacken. Der „tiefe Chignon“ ist einfach zu händeln: Haare durchkämmen, Seiten- oder Mittelscheitel ziehen, die Haarlängen im Nacken zu einem Knoten eindrehen und mit einem Haargummi (schlicht oder auffällig bunt) zusammenhalten. Gebt etwas Haarspray drüber, dann kann der Wind der Frisur nichts mehr anhaben.
©Rene Furterer
DER HALFBUN
Blogger lieben ihn: den Halfbun. Einfach die obere Partie Haare mit einem Stielkamm abtrennen und zu einem Knoten auf dem Kopf eindrehen und mit einem Haargummi befestigen. Die restlichen Haare einfach glatt runter lassen. Fertig ist der neue Trendlook. Ideal für alle, die volles Haar haben.
DER MESSYBUN
Wer kennt ihn nicht, den gewollt unordentlichen Messybun, auch „Bloggerknödel“ genannt. Haare über dem Kopf zusammennehmen, einrollen und Haargummi drum. Einzelne Strähnchen rausziehen und fertig ist der Bun. Sieht mit leicht gewelltem Haar noch lässiger aus.
©Hunkemöller
DER SEITLICHE ZOPF
Auf den Catwalks war er oft zu sehen: Der seitliche Zopf! Sieht aber auch einfach toll aus. Haare zu einer Seite zusammennehmen und über die Schulter legen. Wenn Ihr feines Haar habt, toupiert es etwas an und fixiert es mit Meersalzspray (z.B. von John Frieda). Mit einem Haargummi einen Zopf machen. Flechten? Muss nicht sein.
©Rene Furterer
Auf Haar-Helfer solltet Ihr im Urlaub nicht verzichten:
- Ocean-Waves-Spray von ©John Frieda, ca. 7 Euro über www.douglas.de
- Huile réparatrice von ©L’Occitane, 100 ml, ca. 25 Euro
- Radiating Tropical Elixir Serum von ©Toni & Guy, 50 ml ca. 13 Euro
- Hydro 24 Booster von ©ahuhu organic hair care, 200 ml ca. 19 Euro
- Haargummi-Set “Leo Royal” von ©Petit Fours, ca. 5 Euro über www.petit-fours.com