Frostschutz für die Haut
Im Winter verwandelt sich die Natur in ein Märchenland aus Puderzucker. Doch mit den extremen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen bekommt unsere Haut die negativen Auswirkungen der externen Faktoren in besonderem Maße zu spüren: Sie ist trocken, rau und schuppig und juckt an einigen Stellen. Was wir jetzt brauchen, ist „Frostschutz“ für die Haut – damit aus dem Wintermärchen kein Alptraum wird!
Müde, schlapp und unmotiviert – so fühlen sich viele in der dunklen Jahreszeit. Und es scheint, als leide auch die Haut am „Winterblues“: Die Talgdrüsen fahren ihre Produktion herunter, ab 8 °C fallen sie sogar in den Winterschlaf und stellen ihre Arbeit vollständig ein. Kein Wunder, dass der „Schutzmantel“ auf diese Weise durchlässig wird und Feuchtigkeit leichter verloren geht. Gleichzeitig wird die Haut empfindlicher für äußere Reize. Um ihre Schutzfunktion zu wahren, ist es jetzt besonders wichtig, ihr Feuchtigkeit und Fett zuzuführen.
© iStock.com / annebaek
WENIGER IST MEHR
Wer tendenziell zu trockener Haut neigt, weiß: Konsequente Hautpflege ist die Grundlage, um Symptome wie Juckreiz, Risse und Rötungen zu lindern und sich in seiner Haut wohl zu fühlen. Eine milde Reinigung für Gesicht und Körper ist daher das A und O. Die Formulierungen der Reinigungsprodukte sollten pH-neutral und seifenfrei sein und das Gesichtswasser keinen Alkohol enthalten, der die Haut zusätzlich austrocknet. Besonders trockene Stellen wie etwa Ellenbogen oder Schienbeine benötigen jedoch mehr Pflege: Feuchtigkeit allein reicht dort nicht mehr aus. Hier eignen sich intensiv pflegende Wirkstoffe wie etwa Mandelöl oder Urea, die raue Partien wieder zart machen und gleichzeitig vor neuer Verhornung schützen. Für ein optimales Ergebnis kann vorher ein Peeling angewendet werden, das abgestorbene Hautschüppchen und verhornte Zellen ablöst.
- ©Avène XeraCalm A.D Rückfettendes Reinigungsöl eignet sich zur täglichen Reinigung bei extrem trockener und atopischer Haut. Das pH-neutrale, seifenfreie Öl versorgt sie mit Feuchtigkeit und unterstützt ihre Barrierefunktion. Ca. 18 Euro
- ©Caudalie Pflegende Reinigungsmilch macht die Haut rein und befreit Gesicht und Augen, selbst die empfindlichsten, von Make-up Spuren. Ca. 14 Euro über shop-apotheke.com
- Die Reinigungsmilch befreit die Haut von Schmutz und Make-up und pflegt sanft. Für empfindliche Haut ist die Reinigungsmilch eine reinigende Basispflege, die gleichzeitig schützt © Dr. Hauschka ca. 19 € über breuninger.com
- Der zarte Schaum reinigt die Haut sehr sanft und lässt Stress und Müdigkeit verfliegen. Wirkt entspannend nach körperlicher Anstrengung © Clarins ca. 22 € über breuninger.com
NICHT AUF DEM TROCKENEN SITZEN
Bei Kälte gibt die Haut mehr Feuchtigkeit nach außen ab, die Blutgefäße verengen sich. Dadurch wird die Haut schlechter durchblutet und bekommt weniger Nährstoffe, was ihre natürliche Schutzfunktion beeinträchtigt. Jetzt sollten alle Hauttypen rückfettende Gesichtscremes verwenden, die vor Trockenheit schützen und auch atopische Haut, Juckreiz und Ekzeme lindern. Besonders effektiv sind Formulierungen mit Wirkstoffen, die die Wasserbindungsfähigkeit der Haut unterstützen, wie etwa Ceramide, Glycerin, Omega-Fettsäuren, Sheabutter oder Lipidverbindungen aus pflanzlichen Ölen. Ein besonders „dünnes Häutchen“ haben die Lippen, da sie kein eigenes Hautfett enthalten und nur einen sehr dünnen Eigenschutz haben. Hier helfen Pflegestifte mit Bienenwachs oder Sheabutter, um die äußerst empfindliche Lippenhaut zu regenerieren.
- Hamamelis und Wundklee erfrischen müde und matte Haut. Ideal für die Behandlung von trockenen Gesichtspartien. Gesichtstonikum von der Naturkosmetikmarke ©Dr. Hauschka. Ca. 20 Euro, über Douglas
- ©Caudalie Feuchtigkeit spendende Crememaske hydratisiert intensiv und beruhigt trockene Hauttypen. In wenigen Minuten wird die Haut weich, zart und intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Das Spannungsgefühl verschwindet. Ca. 23 Euro über caudalie.com
- Die feuchtigkeitsspendende Körpermilch macht die Haut geschmeidig und samtig-weich © Biotherm ca. 25 € über breuninger.com
- Diese Feuchtigkeitscreme hinterlässt die Haut intensiv gepflegt und sichtbar ausgewogen ©Kiehl’s ca. 26 € über breuninger.com
RAUS IN DIE NATUR
Die regelmäßige Bewegung an der frischen Winterluft regt die Durchblutung an und kann somit trockener Haut vorbeugen. Wintersportler neigen durch den Einfluss von Wind und Schnee jedoch noch häufiger zu jahreszeitlich bedingter, sehr trockener Haut. Zudem müssen sie an sonnigen Tagen auch noch darauf achten, genügend Lichtschutz aufzutragen – denn selbst im Winter ist z. B. in den Alpen die Sonnenbrandgefahr durch den reflektierenden Schnee extrem hoch. Auch die Lippen sollten immer zusätzlich mit hohem UV-Schutz gepflegt werden. Für Snowboarder und Skifahrer empfiehlt es sich, so viel Hautfläche wie möglich mit einer Maske zu schützen – egal ob bei Schneefall, Wind oder Sonne.
- ©BURT’S BEES Lippenbalsam Beeswax Lip Balm Stick, ca. 4 Euro über najoba.de
- ©Lanolips 101 Ointment Multibalm Fruities spendet mit seinem mehrfach ausgezeichneten reinen Lanolin sehr trockenen Lippen reichlich Feuchtigkeit. Vitamin E, Antioxidantien und 100% natürliche Fruchtextrakte pflegen die Lippen intensiv. Ca. 10 Euro über feelunique.com
- Sonnenschutz für die Lippen von ©Annemarie Börlind. Ca. 8 Euro, über boerlind.com
- Caudalie Soleil Divin Sonnenschutz für das Gesicht ca. 23 € via shop-apotheke.com
Quelle: beautypress.de