seilspringen
Fitness-Trend

Jump Rope Dance: Der neue Hype ums Seilspringen

Bist du bereit, deine Fitnessroutine aufs nächste Level zu bringen? Dann ist Jump Rope Dance genau dein Ding! Die coole Mischung aus Seilspringen und Tanz erobert gerade die sozialen Medien und begeistert Fitnessfans auf der ganzen Welt.

Ob Lauren Flymen oder Dayan Kolev, die neuen „Springseil-Influencer“ beweisen, dass Seilspringen mehr als nur Fitness sein kann. Statt starrem auf und ab wird das Workout zum Kunststück – und Millionen hüpfen mit.

Was ist Jump Rope Dance?

Jump Rope Dance kombiniert traditionelle Springseiltechniken mit dynamischen Tanzbewegungen. Anders als das traditionelle Seilspringen, das sich auf Ausdauer und Koordination konzentriert, bringt das neue Training eine kreative und mitreißende Dimension ins Workout. Die Routinen umfassen oft Shuffle-Schritte, Seitenschwünge und Überkreuzungen, die alle in einem kontinuierlichen Springrhythmus ausgeführt werden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Lauren Flymen | Jump Rope ✨ (@lauren.jumps)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Lauren Flymen | Jump Rope ✨ (@lauren.jumps)

Der Hype auf Social Media

Der Hype ums Seilspringen 2.0 wächst dank Social Media. Auf TikTok und YouTube teilen Influencer und Fitnessbegeisterte ihre Moves und Tutorials. Diese Videos sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch eine perfekte Anleitungen für alle, die mitmachen wollen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Dayan Kolev (@dayan.kole)

Vorteile von Jump Rope Dance

Jump Rope Dance hat viele Vorteile für deine Gesundheit. Es ist ein geniales Kardio-Training, das deine Herzfrequenz steigert und deine Ausdauer verbessert. Außerdem schult es deine Koordination und dein Gleichgewicht, weil die Tanzbewegungen präzise Fußarbeit erfordern. Die Kombi aus Tanz und Seilspringen macht das Training abwechslungsreich und viel spannender, was deine Motivation pusht, regelmäßig zu trainieren.

So startest du!

Wenn du neugierig auf Jump Rope Dance bist, findest du online viele Möglichkeiten. Auf YouTube und TikTok gibt es jede Menge Tutorials, die dir die Basics erklären und auch fortgeschrittene Techniken zeigen. Fang mit einfachen Moves an und steigere dich nach und nach. Wichtig ist, dass du die richtige Technik lernst, um Verletzungen zu vermeiden und das Beste aus deinem Training rauszuholen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Themen auf beautypunk.com

PMS, Stress oder Wechseljahre? Hormon-Yoga bringt Euch mit einfachen Trainingseinheiten wieder ins Gleichgewicht. HILIT steht für High-Intensity Low-Impact Training und kombiniert die Intensität von HIIT (High-Intensity Interval Training) mit Low-Impact Elementen aus dem Pilates und Yoga.

Titelbild: ©jacoblund on iStock