Rose: Die Pflege fürs Frühjahr
Die Rose ist ein wahrlich wunderbarer Rohstoff und bei Beautynistas sehr beliebt. Wir sagen Euch, warum Rosenwasser und Rosenöl jetzt zu Eurer Beauty-Routine gehören.
Hach ja, die Rose: Symbol der Schönheit und der Liebe. Beste Voraussetzungen, um bei uns ins Badezimmer einzuziehen, oder? Die „Königin der Blumen“ betört mit ihrem Duft die Sinne und wickelt uns verführerisch um den Finger. Doch die Rose ist mehr als nur Symbol der Schönheit, sie macht auch schön(er). Rosenöl und Rosenwasser sind seit Jahrhunderten im Orient Beautytipp Nummer eins. Wir schnuppern nicht nur, sondern schauen genauer hin…
© iStock.com/SilviaJansen
ROSENÖL
Das ätherische Öl der Rose ist eines der wertvollsten und kostbarsten Öle der Welt. Die Gewinnung des Öls ist aufwendig und kostspielig: In den Anbaugebieten in Bulgarien, der Türkei und im Süden Frankreichs werden die Rosen per Hand bereits in den frühen Morgenstunden gepflückt. Wenn sich die Blütenknospe öffnet, ist die Konzentration der ätherischen Öle am höchsten – diesen Moment gilt es abzupassen. Nach dem Ernten werden die duftenden Inhaltsstoffe der Blüten über die Wasserdampfdestillation gebunden – so entsteht reines Rosenöl. Das beste Öl zur Hautpflege kommt von der Damaszener Rose und der Provence-Rose. Ihr Öl wirkt entzündungshemmend, spendet Fette und Feuchtigkeit. Ebenso strafft es die Haut und kommt in der Anti Age-Pflege zum Einsatz. Wir empfehlen Euch zur Gesichtspflege ein Serum oder ein Gesichts-Rosenöl – nach dem Winter ideal, um die Haut mit allem zu versorgen, was sie für einen gesunden Glow braucht.
© iStock.com/Anna-Ok
ROSENWASSER
Rosenwasser ist als der Beauty-Allrounder aus Omas Zeiten bekannt und verschwand lange von der Beauty-Bildfläche. Jetzt feiert das feine Wässerchen verdient sein Comeback. Das dezent duftende Rosenwasser ist ein Nebenprodukt, das bei der Destillation von Rosenöl erzeugt wird. Die meisten Rosenwasser werden in Marokko und der Türkei hergestellt, aber auch in der Rosenstadt Grasse in Frankreich. Für die Schönheitspflege solltet Ihr Bio-Rosenwasser benutzen, da es nicht verunreinigt ist. Für die Gesichtspflege ist es optimal, denn es wirkt bei jedem Hauttyp – sogar bei Sensiblen. Rosenwasser hilft bei der Abheilung von Pickeln, es mattiert eine glänzende T-Zone, spendet Feuchtigkeit und lindert Reizungen und Rötungen. All das macht es zum perfekten Toner.
- Parfum von ©Bulgari mit Rosen-Essenz, ca. 41 Euro, über Douglas
- Rosenbad von der Naturkosmetikmarke ©Dr. Hauschka, ca. 15 Euro, über Douglas
- Körperöl mit Zimt und Rose von ©Ella Branté, ca. 40 Euro, über www.greenglam.de
- Badezusatz von ©Kneipp mit Rose und Kamelie, ca. 3 Euro, in Drogerien
- Tagescreme mit Rosen-Extrakt von der Naturkosmetikmarke ©Melvita, ca. 20 Euro, über www.melvita.com
- Bodylotion mit Rose von ©Nivea, ca. 3 Euro, in Drogerien
- Gesichtsöl mit Rose von ©Oliveda, ca. 37 Euro, über Douglas
- Gesichtspflegeöl mit Rosenöl von ©Pixi by Petra, ca. 35 Euro, über www.niche-beauty.com
- Serum mit Rosen-Extrakt von ©Pixi by Petra, ca. 33 Euro, über www.niche-beauty.com
- Gesichtsmaske mit Rosen von ©Rosa Graf, ca. 18 Euro, über www.online-kosmetikshop.de
- Augenpflege von der Naturkosmetikmarke ©Weleda, ca. 12 Euro, in Drogerien
- Gesichtsspray mit Damaszener Rose von ©Whamisa, ca. 32 Euro, über www.najoba.de
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN
Haar flechten in Rosenblüten-Optik? Wir erklären, wie es geht https://www.beautypunk.com/das-ist-die-it-frisur-fuer-den-sommer/
Selbstbräuner für helle Haut https://www.beautypunk.com/bye-bye-blaesse-selbstbraeuner-fuer-helle-haut/
Trendy Haaraccessoires https://www.beautypunk.com/hair-lich-diese-haar-accessoires-sind-trend/