Samtweiche Füße: Schluss mit Hornhaut
Tja, bei 25-30 Grad können wir nochmal die Birkenstocks, Espadrilles, Flip Flops und Sandalen rausholen und unseren Füßen ein bisschen Frischluft gönnen – die Basis dafür ist eine perfekte Pediküre. Neben gepflegten Nägeln und schönem Lack, sollten Fersen, Fußballen und Zehen von verhornter Haut befreit werden. Was man gegen Hornhaut tun kann und wie man sie am besten pflegt, erfahrt Ihr jetzt.
HORNHAUT
Hornhaut ist eigentlich eine smarte Idee unseres Körpers sich gegen Druck und Reibung zu schützen. Füße sind das Fortbewegungsmittel Nr. 1 auf der Welt und brauchen dieses Schutzschild für die Belastungen des Alltags. Hornhaut bildet sich vor allem an den Fersen, den Fußballen und an den Außenkanten der Zehen, vornehmlich an denen des großen und kleinen Zehs, weil hier die Druckbelastung am größten ist.
Idealerweise zeigt sich Hornhaut an beanspruchten Stellen leicht rau, trotzdem aber flexibel und weich. Unangenehm wird es erst dann, wenn zu viel Hornhaut entsteht und die Haut trocken ist. Die Fußsohlen besitzen keine Talgdrüsen, die schützendes Hautfett produzieren, und sind auf Feuchtigkeit von außen angewiesen. Trockene Hornhaut sieht dann nicht nur ungepflegt aus, sondern kann einreißen und schmerzhaft werden.
Wir sollten also darauf achten, unsere Füße mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und regelmäßig überschüssige Hornhaut zu entfernen.
TIPPS & TRICKS GEGEN HORNHAUT
FUSSBAD
Bevor es mit der Pflege richtig losgehen kann, tauchen wir unsere Füße 10-15 Minuten in ein entspannendes Fußbad. Die beste Temperatur liegt dafür bei ca. 37 Grad. Fußbäder bilden die Basis für eine gute Fußpflege, da sie rückfettend sind, raue Stellen geschmeidig machen und den anschließenden Peeling-Effekt verbessern. Wer keine Badezusätze zur Hand hat, macht ein Bad mit Milch. Die Laktose weicht auf natürliche Weise die Hornhaut auf und löst unerwünschte Verhärtungen.
- ©Scholl Velvet smooth Fußbad ist mit einer Wirkstoffkombination aus Grünem Kaviar, Meeresserum und Vitamin E besonders schonend und mild zu den Füßen und versorgt sie mit wertvollen Essenzen. Ca. 7 Euro
- ©Oliveda Fußbad belebt die Haut der beanspruchten und oftmals vernachlässigten Füße und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. Für wunderbar leichte und erfrischte Beine.Ca. 35 Euro über douglas.de
- ©Kneipp Fußbadekristalle Calendula & Orangenöl reinigen die beanspruchten und erschöpften Füße auf sanfte Weise. Zudem werden die Füße desodoriert und die Hornhaut aufgeweicht. Ca. 1 Euro über najoba.de
- ©Bioturm Fußbad Nr. 81 mit der speziellen Kombination aus Urea und natürlicher Salicylsäure weicht Hornhaut und Schwielen auf. Der enthaltene Lacto-Intensiv Wirkkomplex pflegt und regeneriert die Haut. Ca. 10 Euro über najoba.de
TSCHÜSS HORNHAUT
Für schöne, weiche Füße muss im zweiten Step ein Fuß-Peeling her. Ein Scrub mit Meersalz, Fruchtsäuren oder fein gemahlenem Bimsstein entfernt abgestorbene Hautzellen und überschüssige Hornhaut. An besonders hartnäckigen Stellen, wie Ferse oder Ballen, kann ein Bimsstein oder eine Hornhautfeile helfen. Hobel und Raspel sind was für den Profi, davon solltet Ihr lieber die Finger lassen. Etwas Hornhaut brauchen die Füße, deswegen immer zwischendurch mal fühlen, wie sich die Haut anfühlt. Nur raue und schwielige Stellen sollten abgerieben werden.
- ©L:A Bruket No. 013 Foot Scrub mit Bimsmehl und ätherischem Pfefferminzöl aktiviert und revitalisiert müde Füße und wirkt erfrischend sowie feuchtigkeitsspendend. Ca. 11 Euro über beautylane.de
- ©Diamancel Foot Buffer No. 11 mit innovativer, geometrischer Diamantzahnung, die abgestorbene, trockene und raue Haut effektiv und leicht entfernt. Ca. 47 Euro über niche-beauty.com
- ©Scholl Express Pedi verfügt über eine mit fein zermahlenen Diamantpartikeln besetzte freistehende Rolloberfläche, die überschüssige Hornhaut mühelos noch effektiver und schonender entfernt. Ca. 30 Euro
- ©Baby Foot Easy Pack Hornhautentferner zaubert im Nu mit geballter Hydroxy-Power streichelzarte Füße. Die Peeling-Socken sind innen mit einem Gel überzogen, das Hornhaut mit hoch konzentrierten AHA-Fruchtsäuren wie von selbst löst. Ca. 24 Euro über beautylane.de
- ©Hansaplast Anti Hornhaut 2in1 Peeling kombiniert wirkungsvolle Anti Hornhaut- und Pflegesubstanzen in zwei Phasen. Bimssteinpartikel und natürliches Gebirgssalz entfernen schonend spröde raue Haut. Mandelöl und Urea bieten intensive Pflege. Ca. 2 Euro
- ©Margaret Dabbs Exfoliating Foot Mousse mit gemahlenen Teebaumblättern und Bimssteinpulver ist das perfekte Fußpeeling für seidig zarte Füße. Die aktiven Wirkstoffe helfen, abgestorbene Hautschichten zu entfernen. Emuöl versorgt die Haut zudem mit Feuchtigkeit. 26 Euro über niche-beauty.com
CREMES UND MASKEN
Ja, Masken gibt es nicht nur für die Haare oder das Gesicht, sondern auch für die Füße. Am besten lässt man die reichhaltigen Cremes und Packungen über Nacht einwirken. Dafür werden die Füße großzügig eingecremt und dann in dicke Socken gesteckt. Durch die Wärme kann die Haut die Feuchtigkeit besser aufnehmen und die Füße werden samtweich. Vor allem Produkte mit Urea und Salicylsäure sind echte Beauty-Waffen für die Füße.
Schnell einziehende Cremes sind ideal für zwischendurch, weil sie Feuchtigkeit spenden, aber nicht zu fettig sind.
- ©STARSKIN Walk of Fame ist eine einzigartige und patentierte Fußmaske, die die Füße intensiv nährt, beruhigt und wiederbelebt. Ca. 10 Euro über douglas.de
- ©L’Occitane Karité Fußcreme Enthält antiseptisches ätherisches AOC Lavendelöl zur Reinigung und Arnikaextrakt, um Hautirritationen und Rötungen vorzubeugen. Angereichert mit 15% feuchtigkeitsspendender Karitébutter. Ca. 22 Euro über loccitane.com
- ©Burt’s Bees Fußpflege Peppermint pflegt und revitalisiert trockene und müde Füße. Reines Pfefferminzöl und Menthol beleben müde Füße. Angereichert mit weiteren botanischen Ölen und Vitamin E. Ca. 13 Euro über beautylane.de
- ©Hansaplast Anti Hornhaut Intensiv-Creme mit lang anhaltender Wirkung bei sehr trockener verhornter Haut. Basiert auf einer Kombination aus 20% Urea und der Aquaporin-Technologie. Ca. 7 Euro
- ©Apeiron Fuß & Hornhaut Aktiv Balsam reduziert dank Wintergrün-, Baobab-, Jojobaöl und Sheabutter wirkungsvoll unansehnliche Hornhaut an den Füßen. Ca. 10 Euro über najoba.de
- ©Dado Sens SalvaCare DADO SENS SalvaCare Hornhaut-Balsam ist bestens geeignet, die Hornhaut zu reduzieren und die Regeneration der Fußhaut zu fördern. Natriumsalicylat, einem Wirkstoff, der langsam abgegeben wird, sorgt für eine sanfte Reduzierung der Hornhaut. Ca. 11 Euro
- ©i+m Naturkosmetik Hands and More Fußcreme Ginseng Zaubernuss pflegt selbst strapazierte Füße samtweich und wirkt zugleich kräftigend und vitalisierend auf die Haut. Ca. 8 Euro über najoba.de
- ©Allgäuer Latschenkiefer Hornhaut Profi-Reduzierer Pflegecreme, reduziert wirksam die Hornhaut innerhalb weniger Tage. Mit Latschenkiefernöl, Weidenrindenrextrakt und 10% Urea, zieht schnell ein und fettet nicht. Ca. 13 Euro
- ©Origins Reinventing the Heel pflegt die Füße mit feinsten Ölen und Karitébutter. Unansehnliche Fersen und Hornhaut werden schnell wieder sanft und geschmeidig. 28 Euro über breuninger.com
- ©Speick Natural Aktiv Fußbalsam versorgt die Füße mit Bio-Sojaöl, Vitamin F und einer Extraportion an nährender Feuchtigkeit – ganz ohne synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe sowie Rohstoffe auf Mineralölbasis. Ca. 5 Euro über najoba.de
NICHT ÜBERPFLEGEN!
So unschön wie sie manchmal aussehen kann, aber Hornhaut ist ein wichtiger Bestandteil unserer Haut. Sie schützt stark beanspruchte Körperstellen wie ein Schutzschild vor Druck und Reibung. Entfernen wir sie zu großzügig, ist unsere Haut schutzlos und anfälliger für Blasen und andere Verletzungen.
DAS INTERESSIERT DICH AUCH
Auch die Fußnägel dürfen nicht vernachlässigt werden und sollten mit der richtigen Pflege behandelt werden. Anschließend wird ein schöner Nagellack aufgetragen, der alle Blicke auf sich zieht. Wem mit der Zeit nach anderem Lack ist, sollte man einen Organic Nagellackentferner ausprobieren.