Soap-Stars: Beauty-Liebling Seifenstück
Sie pflegen Gesicht und Körper mit hochwertigen Inhaltsstoffen, entgiften die Haut und hinterlassen einen klaren, samtigen Teint: Soap Bars avancieren aktuell zu den Pflege-Lieblingen im Badezimmer und sind dabei alles andere als altbacken! Im Gegenteil: Das klassische Seifenstück ist praktisch, ergiebig und nachhaltig!
Das Seifenstück feiert aktuell sein Revival und sollte ab sofort wieder ins Beauty-Vokabular aufgenommen werden. Denn die festen Schaumschläger pflegen nicht nur mit modernsten Inhaltsstoffen, sondern treffen mit ihrer Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung auch mitten ins grüne Herz. Viele Labels haben sich mittlerweile auf Produkte ohne künstliche Zusätze spezialisiert, die in Handarbeit und nach überlieferten Rezepturen hergestellt werden. Die natürlichen Ingredienzien wie Arganöl, Rosenöl, Eisenkraut oder Shea-Butter sorgen für unwiderstehlich samtige Konsistenz und verleihen angenehmen Duft.
BEAUTY-ROUTINE: SEIFE FÜR DIE GESICHTSHAUT?
Eine berechtigte Frage, denn lange Zeit galt die Lauge als besonders austrocknend für die empfindliche Gesichtshaut. Doch Labels wie Korres, Madara oder Ahava haben den Seifen mit wirkstoffreichen Zusätzen und pflegenden Inhaltsstoffen ein vielversprechendes Upgrade verpasst. Durch den niedrigen pH-Wert sind sie schonend zum Säureschutzmantel der Haut und sorgen nicht für austrocknende Effekte.
Trockene Hauttypen sollten bevorzugt zu Seifen mit pflanzlichen Ölen aus Rosen, Argan oder Lavendel greifen. Sie beruhigen die Haut, versorgen sie mit Feuchtigkeit und nähren sie. Mädels mit Mischhaut greifen am besten zu einer Seife, die beide Hautbedürfnisse stillt: Trockene Hautpartien werden z.B. durch Aloe Vera mit Feuchtigkeit versorgt, während die fettige T-Zone durch Tonerde oder Teebaumöl mattiert wird. Zu viele Öle und Fett sind für diesen, aber auch für fettige Haut tabu. Doch auch mit fettiger Haut hat der Seifen-Sektor etwas zu bieten: Seife auf Gelbasis, die kein Fett enthält, hält den Hautzustand in Balance.
- ©Anthony Exfoliating & Cleansing Bar reinigt und peelt die Haut ohne sie auszutrocknen. Um 21 Euro über zalando.de
- ©Herbivore Bamboo Charcoal Soap ist eine tiefenreinigende Gesichtsseife mit Bambuskohle. Eignet sich besonders gut zur Reinigung und Pflege von öliger und Mischhaut. Um 13 Euro über niche-beauty.com
- ©Morihata Binchotan Facial Soap mit ultrafeiner Binchotan-Kohle Pulver durchfeuchtet die Haut und beugt Unreinheiten vor. 40 Euro über niche-beauty.com
- Gesichtsseife von ©alverde NATURKOSMETIK. Verwöhnt die Haut mit Oliven-Öl, Oliven Duft, Oliven Extrakt und Oliven-Blättern, ca. 5 Euro über dm.
- Gesichtsseife von ©IATITAI. Strafft und regeneriert die Haut, ca. 13 Euro über flaconi.de.
SOAP BAR: SEIFENSTÜCK FÜR DIE HAARPRACHT
Die Solid Shampoos beweisen, dass auch Shampoo nicht immer flüssig sein muss. Die festen Haarwaschseifen fristeten lange Zeit ein Schattendasein bis sie jetzt aufgrund ihrer umweltschonenden und praktischen Eigenschaften wieder hip und angesagt sind. Die meisten Seifen verzichten auf künstliche Inhaltsstoffe und punkten stattdessen mit natürlichen Pflanzenextrakten und -Ölen.
- ©Christophe Robin Hydrating Shampoo Bar reinigt sanft Haar und Kopfhaut für vollere und revitalisierte Haare. Um 16 Euro über niche-beauty.com
- ©Lush Jumping Juniper reguliert die Talgproduktion und pflegt die Kopfhaut, beruhigt und reinigt zusätzlich die Kopfhaut. Um 9 Euro über lush.com
- ©Lamazuna Festes Shampoo ist so ergiebig wie zwei herkömmliche Flaschen Shampoo und lässt die Haare nicht so schnell nachfetten. 13 Euro über najoba.de
KÖRPERSEIFE – BYE, BYE PLASTIKFLASCHE
Mittlerweile gibt es eine ganze Riege an Körperseifen, die Hornhaut und Cellulite wegrubbelnd, mit Pfefferminz erfrischen und mit reichhaltigen Pflanzenölen die Haut pflegen. Die Körperseifen sind dabei mehr als nur ein Seifenstück. Und das alles ohne Plastikflasche und mit weniger Verbrauch.
- ©Aesop Body Cleansing Slab reinigt die Haut sanft, ohne sie auszutrocknen. Angereichert mit feuchtigkeitsspendenden Ölen und feinsten ätherischen Essenzen. 17 Euro über ludwigbeck.de
- ©Grown Alchemist Body Cleansing Bar mit hochwirksamen Antioxidantien, die die Haut mit aromatischen Duftnoten sichtbar pflegt, nährt, strafft und rehydriert. Um 20 Euro über niche-beauty.com
- ©I Want You Naked Körperseife spendet während der Reinigung reichhaltige und tiefenwirksame Pflege. Mit nährender Kakaobutter und Macadamiaöl. 18 Euro über najoba.de
- ©Korres Olive & Honey Körperseife mit natürliche Antioxidantien wie Vitamin A und E erhalten die Jugend der Haut, Mineralstoffe und Spurenelemente nähren intensiv. Um 5 Euro über najoba.de
- ©L’Occitane Karité Seife pflegt intensiv, regeneriert und sorgt für weiche Haut. Sie ist für alle Hauttypen, auch für sehr trockene und empfindliche Haut, geeignet. 6 Euro über ludwigbeck.de
- ©L:A Bruket No. 013 Foot Scrub mit Bimssteinmehl und ätherischem Pfefferminzöl aktiviert und revitalisiert müde Füße. 28 Euro über ludwigbeck.de
DAS INTERESSIERT DICH AUCH
Blass im Winter? Nein Danke! Wir haben die besten Rouge-Tricks für Euch. Außerdem verraten wir, warum Ihr Eure Haut jetzt mit Avocado pflegen solltet. Und weil es draußen so kalt ist, könntet Ihr Euch doch mal wieder ein Gesichtsdampfbad gönnen. Wir haben die Pro-Argumente.