Top Ten: Diese Kerzen sind echt dufte
Männer sind Jäger, Frauen sind Sammlerinnen. Das war schon immer so und wird wohl auch so bleiben. Ob Handtaschen, Nagellacke oder Schuhe: Was uns Frauen gefällt, wollen wir haben. Neuste Objekte der Begierde sind im Herbst natürlich die neuen Bags von Chloé und die Seventies-Kleider von Etro, klar. Aber es gibt da noch etwas, dass Bloggerinnen, It-girls und nicht zuletzt der Kardashian-Clan momentan begehren und, ja wirklich, sammeln: Duftkerzen!
So simpel sich das jetzt auch lesen mag, ist es aber nicht. Duftkerze ist nicht gleich Duftkerze. Sonst würden manche Exemplare ja nicht über hundert Euro kosten und andere gerade mal 1,50 Euro im Supermarkt. Was macht den Unterschied? Viele Duftkerzen werden aus Paraffin hergestellt, das aus Erdöl gewonnen wird. Diese Kerzen brennen schnell ab. Länger halten sich Kerzen aus Stearin. Stearin wird zum Beispiel aus Palmöl, Kokosfett oder Rindertalg gewonnen. Wichtig ist es, die Brenndauer einer Duftkerze zu checken – sie gibt Auskunft, wie viele Stunden Ihr an Eurem duftenden Deko-Objekt Freude habt. Ebenso wichtig: Sind die Duftstoffe der Kerze synthetisch oder natürlich? Synthetisch erzeugte Duftstoffe sind günstiger als hochwertige Pflanzenöle oder blumige Essenzen. Meist sind die Duftkerzen, die Ihr im Supermarkt findet, aus Paraffin und duften nach synthetisch erzeugten Aromen. Wer damit zufrieden ist, kann sich natürlich gerne für den Herbst und die Weihnachtszeit einen Vorrat an duftenden Teelichtern in Vanille, Zimt, Beere oder Orange anschaffen.
Ich tendiere allerdings zu den hochwertigeren Kerzen. Auch wenn diese deutlich mehr kosten: a) die Brenndauer ist meist länger, b) die Duftkompositionen sind kreativer, c) die Duftstoffe sind natürlich und d) könnt Ihr den Behälter der Kerze weiterverwenden, wenn diese ausgebrannt ist. Darum ist die Investition in eine hochwertige Duftkerze sinnvoll.
Mittlerweile gibt es sogar Duftkerzen, die natürlich und vegan aus Sojawachs hergestellt werden. Solche Bio-Brennlichter gibt es beispielsweise in Onlineshops, die Naturkosmetik führen – wie z. B. der neue Shop www.savuebeauty.com.
Bei der Duftnote Eurer Kerze habt Ihr die freie Auswahl: Wollt Ihr es herbstlich duftend, empfehlen wir moosige, erdige und holzige Noten wie Zedernholz, Patchouli oder Myrrhe. Rauchig-ledrige Düfte sind derzeit besonders angesagt und auch bei Männern beliebt. Frische bringen ätherische Öle von Tanne, Zitrusfrüchten und Minze. Wer es feminin und süßlich mag, ist mit Vanille, Veilchen und Rosenduft gut beraten. Weihnachtlich duften Zimt, Koriander, Mandel und Orangenblüte.
Wusstet Ihr eigentlich, dass Gerüche einen Einfluss auf die Stimmung haben können? Laut Aromatherapie werden wir wacher, wenn wir Zitrusfrüchte riechen. Wir entspannen uns bei Vanille und Lavendel und werden bei Rosenduft ausgeglichener. Winterliche Aromen schenken uns Geborgenheit und Wohlgefühl. Ich finde, es gibt viele gute Gründe, beim Shoppen jetzt der Nase zu folgen und mit duftenden Kerzen daheim eine wohlig-kuschelige Atmosphäre zu schaffen.
Ich bekenne mich zur Sammlerin und stelle Euch meine Duft-Kerzen Top Ten vor:
- Weckt Erinnerungen an fröhliche Festtage: Duftkerze „Noel“ von Parfumeurin ©Annick Goutal mit ätherischen Ölen von Tanne und Mandarine. Ca. 50 Euro, über Douglas
- In Frankreich von Hand gefertigt: Duftkerze „Botanical“ von ©Mad et Len im Eisen-Behälter. Duft? Minzig, frisch, unisex. Ca. 77 Euro, über www.savuebeauty.com
- Legt Liebe in die Luft: Vanille-Duftkerze von ©Caudalie. Ca. 27 Euro, über www.apo-rot.de
- Fruchtiger Feigenduft und schickes Design: Die Duftkerze von ©Crabtree & Evelyn ist ein echtes Eyecandy. Ca. 30 Euro, über www.crabtree-evelyn.de
- Ja, ist denn schon Weihnachten? Noch nicht, aber bald! Ein tolles Geschenk: Die Duftkerze „Sapin“ der Kultmarke ©Diptyque mit hölzernen Aromen und Tanne. Ca. 60 Euro, über www.ludwigbeck.de
- Lust auf Sommer in der Wohnung? Der blumige Duft der ©Fornasetti-Kerze „Flora Requiem“ im Luxus-Keramik-Behälter macht’s möglich. Ca. 140 Euro, über Ludwig Beck
- Holzig duftet „Ruche“ von ©The Hype Noses. Beim Abbrennen hört Ihr ein leises Knistern des holzigen Dochtes. Lagerfeuer-Romantik pur. Ca. 48 Euro, über www.ausliebezumduft.de
- Handabgefüllte Duftkerze der Naturkosmetikmarke ©Susanne Kaufmann mit einer Mischung aus pflanzlichen Ölen und Wachsen von Vetiver und Mandarine mit vitalisierender Wirkung für die Sinne. Ca. 60 Euro, über www.susannekaufmann.com
- Duftet nach Ingwer und Zitrusnoten – eben typisch ©Nivea. Ca. 5 Euro, über www.nivea.de
- Ledrig und nach Tabak duftet die Kerze der schwedischen In-Marke ©L:A Bruket. Ca. 48 Euro, über Ludwig Beck
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN
Wärme tanken im Herbst mit Weleda https://www.beautypunk.com/waerme-tanken-im-herbst-mit-weleda/
Beauty-Must haves im Herbst https://www.beautypunk.com/beauty-must-haves-im-herbst/
Hot Spot: Die besten Beauty-Stores Deutschlands https://www.beautypunk.com/hot-spot-die-besten-beauty-stores-deutschlands/