Wannenwetter: Die besten Badezusätze des Winters
Winter = Wannenwetter! Wir zeigen Euch heute Klassiker und Neuheiten für die Wanne in Form von Öl, Salz, Zucker, Pulver, Milch, Creme und Schaumbad.
Ab in die Wanne mit Euch, denn das tut wirklich gut! Die Badewanne ist ein Rückzugsort, um die Seele baumeln zu lassen, einen Moment innezuhalten und nebenbei die Muskeln zu entspannen und die Haut zu pflegen. Bereits Cleopatra wusste um die positive Wirkung eines warmen Bads für Körper, Geist und Seele. Das Eintauchen in warmes Wasser, angereichert mit Blüten, Kräutern oder Milch und Honig, war schon in der Antike ein Heilmittel für gehetzte Geister und ein Schönheitsritual der Frauen, bei dem sie sich auf das Empfangen der Männer vorbereiteten.
ZELEBRIERE EIN RITUAL
Ein Bad zu zelebrieren, macht genauso viel Freude, wie das Baden selbst. Gedämpftes Licht, Kerzenschein im Badezimmer, beruhigende Musik, ein vorgewärmtes Handtuch oder ein kuscheliger Bademantel, ein sinnlicher Duft schaffen Wellness-Atmosphäre. Etwas zum Naschen am Wannenrand, vielleicht ein Cocktail oder sogar – für Kreislaufstabile – ein Gläschen Sekt machen das eigene Badezimmer zum Spa.
EINE FRAGE DES ZUSATZES
Besonders in der kalten Jahreszeit ist ein warmes Bad eine echte Wohltat für kalte Füße, verspannte Muskeln und einen übervollen Kopf. Unverzichtbar für den maximalen Genuss sind Badezusätze. Schaumbäder mit Rose und Vanille betören die Sinne und wirken sogar erotisierend. Badesalze mit Marzipan, Schokolade, Zimt und Kardamon versetzen uns in Weihnachtsstimmung. Öle mit Lavendel und Melisse sorgen für Entspannung und lindern Stress. Essenzen der Orangenblüte und Zitrusöle schenken uns neue Energie. Sahnige Milchbäder und Molke versorgen besonders trockene Haut sehr reichhaltig und schenken uns das Cleopatra-Feeling. Badesalze mit Meersalz enthalten viele Mineralien, die Cellulite mindern können.
DIE PFLEGE DANACH
Wer gerne und oft badet, sollte darauf achten, dass die Haut nicht austrocknet. Wir empfehlen als Badezusatz ein Öl. Um den Verlust von Feuchtigkeit und Lipiden auszugleichen, solltet Ihr Euch auch nach dem Baden eincremen oder einölen. Öle werden immer auf die noch feuchte Haut einmassiert. Wenn die Haut noch warm ist, könnt Ihr sie auch mit reichhaltiger Körperbutter (z. B. Sheabutter, Kakaobutter) pflegen. An den rauen Stellen an den Ellbogen gerne etwas mehr Creme auftragen, ebenso auch die Schienbeine gut eincremen.
Das darf mit in die Wanne…
- Entspannendes und harmonisierendes Lavendelbad von Weleda. Duftet sehr dezent und damit gar nicht nach Omi. Ca. 11 Euro, über www.najoba.de
- Mit Thymian gegen die Erkältung: Badezusatz von Penaten – nicht nur für Babys. Ca. 6 Euro, über dm
- Molkebad für samtweiche Haut und ein ausgeglichenes Gemüt von Oliveda. Der Badezusatz ist sehr ergiebig. Wer will, kann zum Molkebad etwas Honig ins Badewasser geben – bei trockener Haut ein extra Pflegekick. Ca. 42 Euro, über Douglas
- Schlechte Laune? Dann schafft das Schaumbad mit Mandarine und Orange Abhilfe. Ca. 6 Euro von Kneipp, über www.kneipp.de
- Baden in Ziegenmilch? Mit der Bademilch von Crabtree & Evelyn ist das ein besonderer Genuss für Körper und Geist, denn der Duft von Lavendel, Geranienblättern und Zypresse entspannt Euch. Die Haut wird wunderbar weich und mit reichlich Mineralstoffen versorgt. Ca. 37 Euro, über www.crabtree-evelyn.de
- Mit Beeren und Mandelmilch: Das Schaumbad „Kuschelzeit“ von CD. Sorgt für weihnachtliche Gemütlichkeit in der Wanne. Ca. 6 Euro, über dm
- Das „Stress-fixTM soaking salts“ von Aveda hat die Konsistenz eines Badesalzes, besteht aber aus Zuckerkristallen – angereichert mit Mineralien, die die Hautbarriere stärken. Der dezente Duft von Lavendel, Lavandin und Muskatellersalbei entspannt die Sinne. Ca. 37 Euro, über www.aveda.com
- Im Schaumbad abtauchen und den Moment genießen – das gelingt mit dem Schaumbad „Sinnlichkeit“ mit Granatapfel und Aroniabeere von t by tetesept. Ca. 5 Euro, über dm
- Wenn’s draußen arg kalt ist, sorgt dieses Badesalz für eine Extraportion Wärme in der Wanne. Ca. 2 Euro, von t by tetesept, über dm
- Ätherische Öle von Ylang-Ylang, Patchouli und Lavendel sorgen für Entspannung nach einem anstrengenden Tag. Das Öl ist samtig und pflegt die Haut nachhaltig, ohne dabei zu fetten. Super! Ca. 50 Euro, über www.susannekaufmann.com
- Erfrischt bei einer Erkältung und weckt die Sinne: Eukalyptusbad von Balea, ca. 4 Euro, über dm
- Luxus: Badeöl von Penhaligon’s mit Auszügen aus Zitrusfrüchten, Veilchen, Jasmin, Geranie, Vanille, Moschus und edlen Hölzern. Sehr ergiebig und intensiv. Ein tolles Weihnachtsgeschenk! Ca. 50 Euro, über www.ludwigbeck.de
- Einfach mal abschalten! Mit dem Badezusatz „Offline“ von Kneipp mit Amyris und Akazie darf das gerne auch mal länger dauern. Ca. 5 Euro, über dm
- Das Moor-Lavendelbad von Dr. Hauschka pflegt die Haut und beruhigt strapazierte Nerven. Ca. 5 Euro, über Douglas
- Weihnachtlich: Mandel-Badeöl von der Naturkosmetikmarke Dr. Hauschka. Ca. 5 Euro, über Douglas
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN
Lust auf tolle Badeöle und Körperöle? Dann schaut Euch das Sortiment von Weleda genauer an. Wir stellen HIER vor. Neuer Trend: Heißkaltes Treatment. Wir klären auf. Augenringe? Wir wissen, was dagegen hilft: Bye, bye Augenringe!